Sie bekommen grundlegende Empfehlungen für einen gesünderen Tagesablauf.
Dabei dürfen Sie auch langfristige Unterstützung - z.B. bei Suchtproblemen, oder
bei Übergewicht - erwarten. Drei Heilungswege geben die Richtung vor:
I. AYURVEDA
Die "Lehre vom Leben" (sanskrit: ayus=Leben, veda=Wissen) ist ein Zweig der Veden, entstanden etwa 3000 v.Chr. in der Hochkultur des Himalaya. Als ein ganzheitliches medizinisches System behandelt es nicht nur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten, sondern es schließt praktisch alle Ebenen des Lebens, eingebunden in Umwelt und Kosmos, mit ein - z.B. das Verhalten, die Entwicklung von Geist und Bewußtsein, als eine Quelle von Gesundheit. Die Prinzipien des Ayurveda sind universell und zeitlos.
Maharishi Ayurveda
Der indische Gelehrte Maharishi Mahesh Yogi arbeitete seit den 1960er Jahren daran, das authentische Wissen des Ayurveda, das damals nicht mehr lückenlos zugänglich war, zu klassifizieren. Er organisierte einen Kontinent übergreifenden Austausch von Wissenschaftlern, um Begriffe und Anwendbarkeit der Heilkunde für die westliche Denkweise verständlich zu machen. Nun, verknüpft mit dem ursprünglichen Kontext, wurde der Ayurveda wieder als Ganzheit nutzbar.
Grundlage des Ayurveda
Die ayurvedische Typologie beschreibt drei Lebensenergien, sog. Doshas, die in jedem Organismus und in der Natur wirken:
- Vata (Raum, Luft) - das Bewegungsprinzip
- Pitta (Feuer, Wasser) - das Stoffwechselprinzip
- Kapha (Erde, Wasser) - das Strukturprinzip
In einem gesunden Organismus sollten sich diese Energien auf ausgleichende Weise ergänzen. Bei Krankheit, zur Wiederherstellung einer harmonischen Basis, werden Reinigungs- und Aufbautherapien verordnet.
Zentrale Elemente des Ayurveda: Massage-Praktiken, Marma-Therapie, typengerechte Ernährung, Pflanzenheilkunde, Klang- und Aroma-Anwendungen, Yoga, Meditation.
II. HOMÖOPATHIE
Heilmittel mit einem potenzierten (d.h. höchst geringen) Anteil einer Wirksubstanz.
Diese entfalten ihre Heilwirkung durch die spezifische Information, die der Substanz
inne wohnt, und durch die Schwingungen, die sie erzeugt. Mit gezielter Anwendung werden Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert, die Lebenskraft wird gestärkt.
Homöopathische Arzneimittel werden verabreicht im Hinblick auf die individuellen Charaktereigenschaften des Patienten. Sie werden abgestimmt auf die Linderung der aktuell bestehenden Beschwerden; sie können auch eingesetzt werden zur langfristigen Therapie der Ursachen von Erkrankungen und Problemen.
Meine Behandlung erfolgt wahlweise nach den Regeln der Klassischen Homöopathie, sowie mit homöopathischen Komplexmitteln.
III. ERNÄHRUNGSBERATUNG
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Faktor zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. Die Lebensmittel sollten hochwertige Vitalstoffe beinhalten, und immer frisch zubereitet werden.
In der ayurvedischen Ernährungslehre, Ahara, kommen weitere Voraussetzun g e n h i n z u : Bei der Auswahl der Nahrungsmittel werden nämlich auch die individue llen Unterschiede des Einzelnen, und sein Gesundheitszustand, berücksichtigt. Dabei spielt eine Rolle, welchem Dosha die einzelnen Zutaten zugeordnet werden. M it diesem Wissen können Nahrungsmittel gezielt eingesetzt werden, um einen Heilungsprozess zu unters tützen, oder um Krankheiten vor zubeugen.
Mindestens ebenso wesentlich ist die individuelle Verdauungskraft. Sie ist nicht nur die Bedingung dafür, dass der Körper die Bausteine aus dem Essen heraus lösen kann, sondern dass diese dann auch von den Körperzellen aufgenommen werden. Nur wenn all diese Aspekte optimal zusammen wirken, profitieren wir umfassend von der wertvollen Nahrung .
Die Möglichkeit, über die Ernährung zu therapieren, schließt eine Beratung zu den für Sie geeigneten Nahrungsmitteln, und eine umfassende Erklärung zur richtigen Zubereitung mit ein. Zu meiner Ernährungsberatung gehört darüber hinaus die Verbesserung und Stärkung Ihrer Verdauung.